Faqs

Du hast eine Frage? Hier wird dir geholfen!

Was zeichnet die Sportart Beachvolleyball aus?

.Auf diese Frage gibt es nur eine Anwort: Schau dir die Fotos auf dieser Website an! Dann sollte klar sein, was Beachvolleyball so besonders macht. Anders gesagt: Es gibt wohl nur sehr wenige Sportarten, die man mit Sonne, Strand und (Urlaubs)Stimmung in Verbindung bringt.

Dementsprechend ist es auch nicht wirklich verwunderlich, dass die ersten Bälle zu Beginn des 20. Jahrhunderts an den Stränden der USA und später in Brasilien über das Netz gebaggert wurden. In der jetzigen Zeit wird die olympische Mannschaftssportart weltweit ausgeübt. Es gibt internationale (bspw. EM und WM) und nationale Turniere, sowie ganze Turnierserien.

In Deutschland wird die ranghöchste nationale Turnierserie vom Deutschen Volleyball-Verband (DVV) ausgerichtet. Die alljährliche „Beach Tour“ besteht aktuell aus acht Turnieren, davon finden vier in Städten und vier an den Stränden der Nord- und Ostsee statt. Als krönender Abschluss der Turnierserie wird in Timmendorfer Strand die Deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft ausgetragen.

Für weitere Infos zur „Beach Tour“ besucht die offizielle Website.

Aus welchem Zeitraum stammen die Fotos?

Die Bilder sind von mir in den Jahren 2010 bis 2023 geschossen worden und stammen von der ranghöchsten deutschen Turnierserie. Aufgenommen wurden die Fotos in Hamburg (Beach Tour), St. Peter-Ording (Beach Tour) an der Nordsee und Timmendorfer Strand (Deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft) an der Ostsee. Aus Tausenden von Fotos habe ich die – meiner Meinung nach – besten Bilder ausgewählt und auf dieser Website veröffentlicht.

Ich hätte gerne ein Foto in Originalgröße zur privaten Nutzung. Geht das?

Erst einmal freut es mich, dass dir meine Fotos gefallen. Doch leider kann ich keine Bilder in höherer Auflösung an Privatpersonen herausgeben. Eine Nutzung im privaten Rahmen ist somit ausgeschlossen. 

Ist eine kommerzielle Nutzung der Fotos möglich?

Prinzipiell nein. Falls ein „Projekt“ aber so interessant ist und sich der Aufwand lohnt, müßten wir uns im Detail darüber unterhalten. Bedenkt, das bei einer kommerziellen Nutzung Einwilligungen und Verwertungsrechte bei Dritten (Veranstalter, Personen, etc.)  eingeholt werden müssen.

Ist eine Nutzung der Fotos im Rahmen einer Presseberichterstattung möglich?

Ja, im Rahmen einer Presseberichterstattung ist die Nutzung meiner Fotos gegen entsprechender Vergütung und mit Bild-Unterschrift „Welz/foto1.info“ möglich. Nach Anfrage über das Kontaktformular oder per Email ( anfrage@foto1.info ) können die Bilder auch in höherer Auflösung zur Verfügung gestellt werden.

Ich habe eine andere Frage!

Kein Problem, ich beiße nicht. Wie wir ja alle wissen, gibt es keine dummen Fragen, nur dumme Antworten 😉  Nutzt für Eure Anfrage einfach das Kontaktformular oder schreibt mir eine Email ( anfrage@foto1.info ).

Back to Top